Aus der Arbeit von Diakon*innen
Die folgenden Interviews stellen die unterschiedlichsten Areitsfelder von Diakoninnen und Diakonen ausfürhrlich vor. Die Interviews führte die ehemaligen Bauftragte für die Berufsgruppe Kerstin Dede.
Die folgenden Interviews stellen die unterschiedlichsten Areitsfelder von Diakoninnen und Diakonen ausfürhrlich vor. Die Interviews führte die ehemaligen Bauftragte für die Berufsgruppe Kerstin Dede.
Welche Erfahrungen Diakon Andreas Tuttas aus seiner langjährigen Arbeit im Wendland nun in die Leitung des Missionarischen Zentrums Hanstedt einbringen kann, ist in diesem Interview zu lesen. ...
Mitten im Südsee-Camp Wietzendorf ist Diakonin Ruth Litzen im Kirchenzelt des Ev.-luth. Kirchenkreises Soltau mit vielfältigen Angeboten für die ganze Familie zu finden. (Stichworte: Tourismus, ...
Im Stadtteilladen Bremervörde soll Menschen Hilfestellungen angeboten werden, damit sie für ihre Probleme selbst Lösungen finden und diese mit Hilfe ihrer ureigenen Ressourcen umsetzen können. Der ...
Im Diakonischen Werk Bremervörde-Zeven ist Diakonin Edda Nolte als Trauerbegleiterin, sowie die Diakone Norbert Wolf und Jochen Gessner als Kirchenkreissozialarbeiter und für Soziale Arbeit in der ...
Die Lüneburger Kindertafel, wozu sie in einer vermeintlich reichen Stadt nötig ist, und was Kirche anzubieten hat, darüber informieren die Leiterin Diakonin Antje Stoffregen und die Diakonin Anna ...
Lebensberaterin und Trauerbegleiterin – eigentlich Aufgaben, die immer auch ein kleiner Teil der Arbeit von Diakon*innen sind. Diakonin Karin Keller-Suhr hat sich in diesen Arbeitsfeldern ...
Was es bedeutet, als „Springerin“ in einem Kirchenkreis tätig zu sein, berichtet Diakonin Sonja Bachhofer. (Stichworte: Vakanzvertretungen, Konfirmandenarbeit, Gemeindearbeit, Kooperation, ...
Diakonin Barbara Denkers ist Seelsorgerin im Krankenhaus. Wie umfassend diese Aufgaben sind und mit welcher beruflichen Haltung diese Arbeit geleistet werden kann lesen Sie im folgenden Interview. ...
Missionarische Arbeit mit Familien in der St. Paulus-Gemeinde in Buxtehude ist der Dienstauftrag von Diakonin Ilse Mörchen. Sie lädt Eltern getaufter Kinder ein und entwickelt daraus ...
Der Kirchenkreisverband Osnabrück hat sich das Thema Inklusion auf die Fahnen geschrieben. Für diese Aufgabe wurden die Diakoninnen Maren Mittelberg und Birgit Jaeger angestellt. Sie bieten über ...
In einem Neubaugebiet Menschen für den christlichen Glauben begeistern ist Anliegen und Dienstauftrag von Diakonin Miriam Schäfer. Sie will dieses Ziel mit viel Zuhören und Anteil nehmen am Leben ...
Mit der Flotte unterwegs ist Diakon und Kreisjugendwart Michael Hinrichs mit vielen Kolleginnen und Kollegen, Ehrenamtlichen und mehreren Hundert Konfirmanden und Konfirmandinnen. Sein Ziel: den ...
Dede: Hallo Katrin und hallo Sandra, ihr seid beide Diakoninnen. Was bedeutet für euch ganz persönlich Gastfreundschaft? Bode: Menschen sollen sich in meiner Gegenwart wohlfühlen, alles kann ...
Dede: Sie sind Diakon im Kirchenkreis Osnabrück. Was ist dort Ihre Aufgabe? Herlyn: Ich bin im Kirchenkreis als Kirchenkreisjugendwart angestellt mit 75 Prozent, da ist es meine Aufgabe die ...
Birgit Thiemann ist Diakonin im Wendland, einem Gebiet im östlichen Niedersachsen. Warum es sich dort gut arbeiten lässt, lesen Sie im folgenden Interview. Dede: Sie sind Diakonin im Wendland. ...
Die Altersgruppe in unserer Kirche, die häufig in den Hintergrund tritt, nämlich die 25 – 45-jährigen möchte Diakonin Janette Zimmermann mit ihrer Arbeit erreichen. Kann das gelingen? Wie die ...
In der Arbeit von Diakon*innen werden immer auch aktuelle und dringliche Situationen aufgenommen. Diakonin Caroline Gärtner hat gemeinsam mit anderen das Internationale Café Peine in einer Zeit ...
Diakon Dietrich Kniep ist viele Jahre im Verband kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission der Konföderation evangelischer Kirchen tätig ...
Dede: Sie haben als Diakon schon mehrere berufliche Stationen durchlaufen. Jetzt leiten Sie die Bahnhofsmission in Göttingen. Wie hat sich Ihr Berufsweg bis dahin entwickelt? Overdick: Angefangen ...