„Jahresgespräche bieten die Möglichkeit, über die normale Kommunikation in Dienstgesprächen hinaus konzentriert und zielgerichtet die Arbeit, die Fähigkeiten und die Möglichkeiten der Mitarbeiten zu würdigen, gemeinsam zu reflektieren und die Eigenverantwortlichkeit zu stärken." (Landesbischof Ralf Meister)
Im Jahresgespräch kann die Arbeit neu ausgerichtet und neue Ideen entwickelt werden, die in Zielvereinbarungen einfließen können.
Jahresgespräche sind Vier-Augen-Gespräche und werden mit dem Diakon oder der Diakonin von einem Vertreter oder einer Vertreterin des Anstellungsträgers geführt. Die Aufgabe kann delegiert werden. In der Dienstanweisung des Diakons bzw. der Diakonin wird festgehalten, wer die Jahresgespräche führt.
Für das Führen der Jahresgespräche werden die Leitenden geschult und regelmäßig gecoacht.